Archiv
14.09.2023 Einladung zur Besichtigung des Gut Breitenbach (Geothermie)
Datum: Donnerstag, 14.09.2023
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum Eavor, Gut Breitenbach,
Herrnhauser Str. 75A, 82538 Geretsried-Gelting
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 06.09.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
14.07.2023 Einladung zur Show am Flussfestival 2023 Dominik Halamek – Summer Nights II
Liebe Mitglieder der UWW,
wir laden Sie ein zur Show von Dominik Halamek:
Datum: Freitag, 14. Juli 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn der Vorstellung: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Alte Floßlände, Josef-Bromberger-Weg 1, 82515 Wolfratshause
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 20.02.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
13.06.2023 Einladung zum 9-Loch Golfturnier mit Schnuppergolf und anschließendem Grillen
Liebe Mitglieder der UWW,
wir laden Sie ein zum gemeinsamen Golfturnier mit Schnuppergolf.
Datum: Dienstag, 13. Juni 2023
Treffpunkt: Golfclub München-Riedhof e.V., Riedhof 16, 82544 Egling
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 05.06.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
08.05.2023 Einladung zum Vortrag
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag „Die aktuellen Krisen und ihre Folgen für die freiheitliche Demokratie. Wovon hängt die Widerstandsfähigkeit unserer politischen Ordnung ab?“
von Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Demokratie ist kein Schlaraffenland – schon gar nicht in diesen Zeiten, die uns vielfältigen Anlass zur Sorge geben. Als Bürgerinnen und Bürger sollte uns nicht allein das Ausmaß der Notlagen, sondern auch die Frage beschäftigen, welche Folgen die aktuellen Krisen auf die Stabilität unserer Demokratie haben.
Was ist zu tun, damit nicht auch noch unsere freiheitliche Demokratie in die Krise gerät?
Der Vortrag thematisiert zunächst Ursachen der aktuellen Krise und beleuchtet dann, wie Politik und Bürgerschaft auf die deutlich nachlassende Zustimmung zu unserer Demokratie reagieren können.
Weitere Informationen zur Referentin finden Sie unter folgendem Link:
Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung (apb-tutzing.de)
Datum: Montag, 08. Mai 2023
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Saal der Sparkasse, Sauerlacher Straße 5-9 in 82515 Wolfratshausen
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 02.05.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
27.03.2023 Betriebsbesichtigung Vallen Systeme GmbH
Vallen Systeme GmbH ist als führender europäischer Anbieter seit über 40 Jahren Pulsgeber für Entwicklung, Produktion und Vertrieb modernster Systeme und Software auf dem Gebiet der Schallemissionsanalyse. Bei dieser Methode handelt es sich um ein leistungsstarkes, zerstörungsfreies Prüfverfahren das Fehler im Material belasteter Strukturen erkennt, lokalisiert und klassifiziert.
Zu den Kunden der Vallen Systeme GmbH zählen Dienstleistungsanbieter für technische Prüfungen, Forschungseinrichtungen und Universitäten, sowie Kunden aus der Industrie und Ingenieurbüros.
Das Unternehmen agiert in einem weltweit wachsenden Nischenmarkt mit anspruchsvollen neuen Applikationen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, bei dem das Unternehmen vorgestellt wird und eine Betriebsbesichtigung stattfindet. Sie werden demonstriert bekommen, wie das Verfahren der Schallemission funktioniert und beispielhaft einige Anwendungen kennenlernen – von der Tankprüfung bis hin zur Detektion von Spanngliedbrüchen an Brücken.
Die Vallen Systeme GmbH freut sich darauf Sie willkommen zu heißen.
Wann: Montag, 27. März 2023, 18:45 Uhr
Ort: Vallen Systeme GmbH, Bürgermeister-Seidl-Straße 8 in 82515 Wolfratshausen
Selbstverständlich sorgen wir im Anschluss für einen Imbiss.
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 20.03.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
27.02.2023 Besuch Museum Wolfratshausen
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
das Museum Wolfratshausen schildert die über 1000-jährige Geschichte der Gemeinde an der Isar.
Wir möchten Sie gerne einladen das Museum nach der Neueröffnung im Rahmen einer exklusiven Führung gemeinsam mit uns zu besuchen.
Auf fast 400 qm wird in neun Räumen die bewegte Geschichte der Flößerstadt für alle Besucher erlebbar gemacht. Weitere Informationen können Sie gern beigefügtem Fyler entnehmen.
Termin: Montag, 27. Februar 2023, 18:45 Uhr
Ort: Museum Wolfratshausen, Untermarkt 10 in 82515 Wolfratshausen
Selbstverständlich sorgen wir im Anschluss für einen Imbiss.
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 20.02.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail
23.01.2023 Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden Sie und Ihre Ehepartner/Partner recht herzlich zur 49. Jahreshauptversammlung der UWW ein.
Termin: Montag, 23. Januar 2023, 18:45 Uhr
Ort: Saal der Sparkasse, Sauerlacher Straße 5-9 in 82515 Wolfratshausen
Tagesordnung:
- Begrüßung (Herr von Stülpnagel)
- Tätigkeitsbericht des Vorstands (Herr von Stülpnagel)
- Jahresabrechnung mit Kassenbericht und Haushaltsplan (Herr Spindler)
- Entlastung des Vorstandes
- Kurze (persönliche) Vorstellung der neuen Mitglieder, soweit in der Versammlung
anwesend sind - Vortrag AskBrian – der digitale Assistent (Herr Sikula, AskBrian GmbH)
- Ausblick 2023 (Herr von Stülpnagel)
- Sonstiges
Weitere Anträge zu den Tagesordnungspunkten sollen entsprechend der Satzung mindestens 7 Tage
vorher beim Vorstandsvorsitzenden eingegangen sein. (E-Mail: vorstand@uww.info)
Selbstverständlich sorgen wir im Anschluss an die Hauptversammlung für einen Imbiss.
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 16.01.2023 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
30.11.2022 Einladung zur Weihnachtsfeier
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir möchten Sie und Ihre Partnerin / Ihren Partner herzlich zu unserer Weihnachtsfeier einladen. Wir haben dieses Jahr wieder ein tolles Menü zusammen gestellt.
Wann: Mittwoch, 30. November 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Wo: Im Rathauscafé, am Loisachufer 6 in Wolfratshausen
In diesem Jahr wird der Unkostenbeitrag je Menü 20 € inklusive Aperitif betragen. Alle anderen Getränke tragen die Mitglieder bitte wieder selbst.
Für die letzten Wochen des Jahres wünschen wir Ihnen viel Erfolg, neben dem auch besinnliche Stunden in der Adventszeit nicht zu kurz kommen mögen, und freuen uns auf einen gemeinsamen Abend.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 21.11.2022 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
08.11.2022 Einladung zum Vortrag: Nach der Zins- und Zeitenwende. Ein volkswirtschaftlicher Überblick und Ausblick auf Wirtschafts- und Kapitalmark
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
Wir erleben gerade extrem herausfordernde Zeiten. Unser Bundeskanzler, Olaf Scholz, hat in diesem Zusammenhang den Begriff „Zeitenwende“ geprägt. Schlagworte wie Energiekrise, Inflation, Stagflation, Rezession, Arbeitskräftemangel, Lieferkettenprobleme und allem Voran die Ukraine Krise beherrschen die Schlagzeilen.
Wir wollen uns die aktuelle Situation an Rohstoff-, Energie- und Finanzmärkten, internationale Handelsbeziehungen sowie die Auswirkungen auf unsere Konjunktur aus volkswirtschaftlicher Sicht erläutern lassen und eine Einschätzung zur weiteren Entwicklung einholen und diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätigen Fachmann Herrn Dr. Jürgen Michels für uns gewinnen.
Dr. Jürgen Michels ist seit Oktober 2013 Chefvolkswirt und Leiter Research der BayernLB (Bayerische Landesbank) in München. Vor seinem Start bei der BayernLB arbeitete er zwischen 2002 und 2013 als kapitalmarktorientierter Euro-Raum Volkswirt bei der Citigroup in London, seit 2008 als Euro-Raum Chefvolkswirt. Von 1997 bis 2002 war er als Volkswirt bei Sal. Oppenheim in Köln und von 1996 bis 1997 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Internationale Wirtschaftspolitik der Universität Bonn tätig. Dr. Michels studierte Volkswirtschaft an der Universität Bonn. Er promovierte mit einer Arbeit zu Zentralbankstrategien an der Universität Frankfurt.
Wir laden Sie ein, mit uns den hochinteressanten Ausführungen von Herrn Dr. Michels zu folgen und mit ihm in Diskussion zu kommen.
Am: Dienstag, den 08.11.2022
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Saal der Sparkasse, Sauerlacher Straße 5-9 in 82515 Wolfratshausen
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 03.11.2022 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
Im Anschluss ist für einen Imbiss gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Vorstand
27.09.2022 Einladung zum Vortrag: Nachhaltige Energieversorgung im Unternehmen
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
bisher galt es, möglichst günstig Energie für den Betrieb zu organisieren. Mittlerweile geht es um Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Andreas Scharli, Energiemanager beim EWO – Kompetenzzentrum in Penzberg zeigt Wege auf, welche Potenziale durch Effizienzsteigerungen zu erreichen sind und wie der Einsatz von regenerativen Energieträgern für Wärme, Strom und Mobilität gelingen kann.
Zu diesem interessanten Vortrag laden wir Sie herzlich ein:
Am: Dienstag, den 27.09.2022
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Saal der Sparkasse, Sauerlacher Straße 5-9 in 82515 Wolfratshausen
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 12.09.2022 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
Im Anschluss ist für einen Imbiss gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Vorstand
20.05.2022 Tagesausflug Regensburg
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden Sie herzlich ein zu einem Tagesausflug nach Regensburg
Datum: Freitag den 20.05.2022
Beginn: 08:00 Uhr
Unser Programm:
- Gemeinsame Anreise mit dem Bus von Wolfratshausen nach Regensburg
- Besuch Haus der bayrischen Geschichte inkl. „Führung Dauerausstellung“ ca. 75 Minuten
- Gemeinsames Mittagessen
- Stadtführung in Regensburg
- Rückfahrt von Regensburg ca. 17:00 Uhr nach Wolfratshausen (Ankunft ca. 20:00 Uhr in Wolfratshausen)
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 06.05.2022 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
Ihr Vorstand
25.04.2022 Einladung zum Vortrag: Nachhaltiger Klimaschutz
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
beigefügt erhalten Sie eine Einladung zur nächsten UWW Veranstaltung.
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag „Nachhaltiger Klimaschutz durch Innovation und Marktwirtschaft – 10 Thesen für einen dringenden Neuaufbruch in der Klimapolitik in Deutschland“ von Dr. Rupert Pritzl
Datum: Montag, den 25.04.2022
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Saal der Sparkasse, Sauerlacher Straße 5-9 in 82515 Wolfratshausen
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 19.04.2022 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
Ihr Vorstand
28.03.2022 Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder und Freunde der UWW,
wir laden Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 28.03.2022 ein.
Termin: Montag, 28. März 2022, 18:45 Uhr
Ort: Saal der Sparkasse, Sauerlacher Straße 5-9 in 82515 Wolfratshausen
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 22.03.2022 per Email an susan.kriest@eagleburgmann.com.
Ihr Vorstand
20.09.2021 Konzert der Spider Murphy Gang am Kulturfestival, Geretsried
Liebe Mitglieder der UWW,
für das Konzert der Spider Murphy Gang haben wir ein kleines Kartenkontingent, daher bitten wir um baldmöglichste Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com.
Datum: 20.09.2021
Beginn: Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr
Treffpunkt: Kulturherbst, Geretsried am Isar-Stadion
Ihr Vorstand
20.07.2021 Summer Nights mit Dominik Halamek am Flussfestival, Wolfratshausen
Liebe Mitglieder der UWW,
wir laden herzlich zur nächsten Veranstaltung ein. Wir verfügen über ein kleines Kartenkontingent für die Veranstaltung „Summer Nights“ daher bitten wir um baldmöglichste Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com.
Datum: 20.07.2021
Beginn: Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr
Treffpunkt: Alte Floßlände Wolfratshausen
Ihr Vorstand
13.10.2020 Besuch der Bergwacht Bad Tölz im Bergwacht-Zentrum für Ausbildung und Sicherheit
Liebe Mitglieder der UWW,
die Bergwacht Bayern feiert dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen mehr darüber zu erfahren, wie die Bergwacht organisiert ist, was zu Ihrem Aufgabengebiet gehört und wie die Ausbildung im Zentrum für Sicherheit & Ausbildung abläuft.
Wir freuen uns eines der 4 Gründungsmitgliedern – die Bergwacht Bad Tölz besuchen und das Bergwacht-Zentrum kennen zu lernen zu dürfen.
Wann: Dienstag, 13.10.2020 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bergwacht-Zentrum für Sicherheit & Ausbildung, Am Sportpark 6 in 83646 Bad Tölz
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 02.10.2020 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
05.12.2019 Einladung zur Weihnachtsfeier
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
auch dieses Jahr laden wir Sie und Ihre Partnerin / Ihren Partner wieder herzlich ein, das Jahr im Rahmen unserer traditionellen Weihnachtsfeier fröhlich ausklingen zu lassen. Wir haben mit dem neuen Wirt ein schönes Menü zusammengestellt und hoffen ihren Geschmack getroffen zu haben.
Datum: Donnerstag, 5. Dezember 2019
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Landgasthof Lacherdinger, Hauptstraße 7, 83623 Ascholding
Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt wie in den vorherigen Jahren der Zitherspieler Dieter Krenn.
In diesem Jahr wird der Unkostenbeitrag je Menü 20 € inklusive Aperitif betragen. Alle anderen Getränke tragen die Mitglieder bitte wieder selbst.
Für die letzten Wochen des Jahres wünschen wir Ihnen viel Erfolg, neben dem auch besinnliche Stunden in der Adventszeit nicht zu kurz kommen mögen, und freuen uns auf einen gemeinsamen Abend.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 27.11.2019 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
11.11.2019 Einladung zum Vortrag Social Media
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
Social Media, oder wie ich lieber sage „Soziale Medien“ sind nicht mehr aus unserem Alltag
wegzudenken. Die meisten nutzen sie schon – ohne es bewusst zu tun.
Beate Mader, Kommunikationsberaterin mit großem Herz für die Sozialen Medien nimmt uns
mit in die Welt der Social Media. Was sind die Risiken? Welche Chancen eröffnen sich uns?
Ein Überblick über die wichtigsten Kanäle und für was man Soziale Medien nutzen kann.
Datum: Montag, 11.11.2019
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Sparkassen Saal, 82515 Wolfratshausen
Wir bitten um Anmeldung zum 04.11.2019 per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
15.10.2019 Einladung zum Vortrag 20 Jahre Insolvenzrecht
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag 20 Jahre Insolvenzrecht. Dr. Hingerl wird mit seinem Vortrag rechts- und gesellschaftspolitische Schwerpunkte des neuen Insolvenzrechts aufzeigen:
• Was ist Recht?
• Grundlegende Unterschiede zwischen dem angloamerikanischen und dem deutschen Konkurs- und Insolvenzrecht
• Die Restschuldbefreiung bei natürlichen Personen. Schutz der Schuldner und Benachteiligung der Gläubiger
• Die Gesetzesänderung im Jahre 2008 zum Überschuldungstatbestand bei Kapitalgesellschaften innerhalb 1 Woche. Sonst hätten alle Banken Insolvenzantrag stellen müssen
• Voraussichtliche Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase auf 3 Jahre. Vorgabe durch die EU. Eingriff in Art 14 GG?
Fazit: Das neue Insolvenzrecht- Fluch für die Gläubiger und Segen für die Schuldner
Datum: Dienstag, 15.10.2019
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Sparkassen Saal
82515 Wolfratshausen
16.07.2019 Gemeinsame Floßfahrt – 45 Jahre UWW
Die UWW wird dieses Jahr 45 Jahre alt; eine stolze Leistung, die wir honorieren und gemeinsam feiern wollen!
Dazu haben wir eine Floßfahrt klassisch von der Loisach in Weidach startend organisiert.
Datum. Dienstag, 16.07.2019
Beginn: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Abfahrt Weidach (Floßlände / Schlederleiten)
Unterhalten wird uns Andi Weinert mit seiner Gaudi-Box, damit es zünftig wird.
Wir freuen uns auf eine große Feier miteinander. Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Juni per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
11.07.2019 Einladung zum Flussfestival Maxi Schafroth
„Faszination Bayern“
nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“ setzt der Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern“ ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie.
Datum. Donnerstag, 11.07.2019
Beginn: Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr
Treffpunkt: Alte Floßlände Wolfratshausen
Wir verfügen über ein kleines Kartenkontingent daher bitten wir um baldmöglichste Anmeldung, spätestens bis zum 28.Juni per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
Solange der Vorrat reicht!
06.05.2019 Besichtigung PulsG
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
im Herzen von Geretsried entsteht ein moderndes Wohn- und Geschäftsgebäude mit zentraler Tiefgarage.
Als erstes Projekt der Neuen Mitte Geretsried bildet es den Startschuss für ein attraktives und lebendiges Stadtzentrum.
Wir laden Sie herzlich ein, das neu entstehende Wohn- und Geschäftshaus „puls G“ zu besichtigen.
Datum: Montag, 06.05.2019
Beginn: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Böhmwiese, gegenüber Rathaus
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 29.04.2019 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
29.04.2019 E-Mobilität gemeinsam gestalten
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden herzlich ein „E-Mobilität gemeinsam zu gestalten“.
Datum. Montag, 29.04.2019
Beginn: 18:45 – 21:00 Uhr
Treffpunkt: Wirtshaus Flößerei, Sebastiani-Steg 1, 82515 Wolfratshausen
1. Stock, roter Raum
Folgende Agenda wartet auf Sie:
18:45 Uhr Begrüßung durch die UWW und die Stadt Wolfratshausen
19:00 Uhr Fördermöglichkeiten Herr Schlinger,E-Potential GmbH
19:20 Uhr Wohnquartiersbezogene Mobilitätskonzepte Herr Bitter, stattbau münchen GmbH
19:40 Uhr Wohnquartierslogistikzentren inkl. Last Mile Herr Schambeck, Domagkwerk München (tbc)
20:00 Uhr E-Mobilitätslösungen für Unternehmen & ihre Mitarbeiter, E-Mobilitäts-Kompetenzzentrum Domagkwerk München
20:20 Uhr offene Diskussion über Ansatzpunkte für ein potentielles Förderprojekt
Moderation durch Dr. Stefan Werner, Stadtmanagement Wolfratshausen.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 21.04.2019 um schriftliche Anmeldung
per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
04.04.2019 Die neue Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV)
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
bei fast allen wirtschaftlichen Tätigkeiten fallen gewerbliche oder industrielle Abfälle an.
Die novellierte Gewerbeabfallverordnung regelt u.a., welche Pflichten Unternehmen als Abfall-erzeuger oder –Besitzer beim Umgang mit gewerblichen Siedlungsabfällen sowie bestimmten
Bau- und Abbruchabfällen haben.
Deshalb laden die Unternehmervereinigung Wirtschaftsraum Wolfratshausen, die Industrie- gemeinschaft Geretsried und das Wirtschaftsforum Oberland in Kooperation mit der Wirtschafts-förderung des Landkreises, der IHK Geschäftsstelle Weilheim und der HWK für München und Oberbayern sehr herzlich ein zur Informationsveranstaltung
Datum Donnerstag, 04.04.2019
Beginn: 18:30 Uhr
Treffpunkt: Saal der Sparkasse Wolfratshausen (4. Stock)
Sauerlacher Straße 5-9
82515 Wolfratshausen
Als Referent wird Herr Rechtsanwalt Holger Seit, Geschäftsführer im Landesverband Bayerischer Bauinnungen, die veränderten Anforderungen an Unternehmen darstellen und konkrete Hinweise geben, wie Unternehmen mit vertretbaren Aufwand den gesetzlichen Pflichten nachkommen können.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 28.03.2019 um Anmeldung
per E-Mail direkt an Herrn Andreas Roß: ross@wirtschaftsforum-oberland.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
04.04.2019 Die neue Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV)
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
bei fast allen wirtschaftlichen Tätigkeiten fallen gewerbliche oder industrielle Abfälle an.
Die novellierte Gewerbeabfallverordnung regelt u.a., welche Pflichten Unternehmen als Abfall-erzeuger oder –Besitzer beim Umgang mit gewerblichen Siedlungsabfällen sowie bestimmten
Bau- und Abbruchabfällen haben.
Deshalb laden die Unternehmervereinigung Wirtschaftsraum Wolfratshausen, die Industrie- gemeinschaft Geretsried und das Wirtschaftsforum Oberland in Kooperation mit der Wirtschafts-förderung des Landkreises, der IHK Geschäftsstelle Weilheim und der HWK für München und Oberbayern sehr herzlich ein zur Informationsveranstaltung
Datum Donnerstag, 04.04.2019
Beginn: 18:30 Uhr
Treffpunkt: Saal der Sparkasse Wolfratshausen (4. Stock)
Sauerlacher Straße 5-9
82515 Wolfratshausen
Als Referent wird Herr Rechtsanwalt Holger Seit, Geschäftsführer im Landesverband Bayerischer Bauinnungen, die veränderten Anforderungen an Unternehmen darstellen und konkrete Hinweise geben, wie Unternehmen mit vertretbaren Aufwand den gesetzlichen Pflichten nachkommen können.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 28.03.2019 um Anmeldung
per E-Mail direkt an Herrn Andreas Roß: ross@wirtschaftsforum-oberland.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
14.03.2019 Finanzvortrag
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden herzlich ein zu einem Finanzvortrag zum Thema: Fed und EZB – welche Geldpolitik(en)?
Die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed wie auch besonders der europäischen Zentralbank EZB waren und sind kontrovers diskutiert. Längst geht es nicht mehr um akademische Auseinandersetzungen, sondern um die ganz konkreten Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. Der Vortrag versucht, die Unterschiede und Hintergründe aufzuzeigen und einen kleinen Blick nach vorne zu werfen.
Der Abend wird mit einem kleinen Imbiss und der Möglichkeit zur Diskussion abgerundet.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 04.03.2019 um schriftliche Anmeldung
per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
11.02.2019 Besuch Erinnerungsort BADEHAUS
Wir laden herzlich ein zur Besichtigung der Sonderausstellung des Erinnerungsortes BADEHAUS.
Diese zeigt in hochwertigen Schwarz-Weiß-Fotografien Bauwerke der Moderne, die von jüdischen Architekten geplant und errichtet wurden.
Datum Montag, 11.02.2019
Beginn: 18:45 Uhr
Treffpunkt: Badehaus Waldram, Kolpingplatz 1 in 82515 Wolfratshausen
Im Anschluss an die Besichtigung ist für einen Imbiss gesorgt.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 04.02.2019 um schriftliche Anmeldung
per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
28.01.2019 Hauptversammlung
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden Sie und Ihre Ehepartner/Partner recht herzlich zur 45. Jahreshauptversammlung der UWW ein.
Termin: Montag, 28. Januar 2019, 18:45 Uhr
Ort: Saal der Sparkasse Wolfratshausen, Sauerlacher Straße 5-9
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht des Vorstands
3. Jahresabrechnung mit Kassenbericht und Haushaltsplan
4. Schule/Wirtschaft Projekt Hand-in-Hand
5. Entlastung des Vorstandes
6. Kurze (persönliche) Vorstellung der neuen Mitglieder
7. Vortrag Ausbildungskompass 2020
8. Ausblick 2019
9. Sonstiges
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen bei der Hauptversammlung. Selbstverständlich sorgen wir im Anschluss an die Hauptversammlung (ca. 20:30 Uhr) für einen Imbiss.
29.11.2018 Weihnachtsfeier im Golfclub Riedhof
Unsere Weihnachtsfeier findet dieses Jahr wieder im Golfclub Riedhof statt:
Am: Donnerstag, 29. November 2018
Beginn: 19:00Uhr
Ort: Golfclub Riedhof, Riedhof 16, 82544 Egling
Wir bitten bis 23. November um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com und reuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!
14.11.2018 Besuch des Stollens am Sylvensteinspeicher
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten UWW-Treff, einem Besuch des Stollens am Sylvensteinspeicher.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 25.Oktober um schriftliche Anmeldung per EMail
an susan.kriest@eagleburgmann.com
18.10.2018 UWW Vortrag Führung in Zeiten des Fachkräftemangels
Veranstaltungsort: Wirtshaus Flößerei, Sebastani-Steg 1, 82515 Wolfratshausen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten UWW-Treff, einen Vortrag zum Thema „Führung in Zeiten des Fachkräftemangels“ von Frau Dr. Sonja Diekmann.
Immer mehr Unternehmen berichten von Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu bekommen.
Worauf können Führungskräfte und Unternehmer achten, um Fachkräfte für ihr Unternehmen
zu begeistern und langfristig zu binden? Welche Art von Führung führt zu einer Bindung
von Mitarbeitern an das Unternehmen?
Dr. Sonja Diekmann nimmt sich diesen Fragen in Ihrem spannenden Vortrag an.
Nähere Informationen:
www.businesscoaching-consulting-diekmann.de
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 09. Oktober 2018 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
21.09.2018 UWW Einladung: Golfturnier
Adresse: Gut Bergkramer Hof, Alte Münsinger Straße, 82515 Wolfratshausen
Liebe Freunde und Mitglieder der UWW,
Golf ist nicht mehr nur ein exklusiver Sport, sondern erreicht immer mehr die allgemeine
Bevölkerung. Wir wollen Ihnen den Golf-Sport etwas näherbringen und Sie dabei ein bisschen
schnuppern lassen. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung unserer Mitglieder und natürlich auch
beim gemeinsamen anschließenden Abendessen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Programm für die Golfer:
16 Uhr 9-Loch-Turnier mit den Teilnehmern der UWW
Nenngeld: 35,- €
Mitglieder des Golf- und Landclubs Bergkramerhof werden uns unterstützen, um uns die örtlichen Gegebenheiten bestens zu erklären.
Programm für die noch „Nichtgolfer“:
16 Uhr Besichtigung Golfplatz
17 Uhr 1 Stunde Schnupperkurs
18 Uhr Puttingturnier
19 Uhr Abendessen mit Preisverleihung im Restaurant „Der Bergkramer“ (wir stellen ein
interessantes Menü zusammen. Lasst euch überraschen!)
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 12. September 2018 um schriftliche
Anmeldung per E-Mail an susan.kriest@eagleburgmann.com
05.07.2018 Betriebsbesichtung BRUMABA GmbH & Co. KG
Treffpunkt:
BRUMABA GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Graf-Ring 17
D-82538 Geretsried
15.05.2018 Datenschutz ist Chefsache
Ort:
Saal der Sparkasse Wolfratshausen
Sauerlacher Straße 5-9
82515 Wolfratshausen
Dieses Jahr hält weitreichende Änderungen für Unternehmen im Datenschutz bereit. Stichtag ist der 25. Mai 2018, dann tritt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) nach einer zweijährigen Übergangsfrist zur Umsetzung endgültig in Kraft.
Bei Datenschutzverstößen ist die Geschäftsleitung persönlich haftbar und es können Strafzahlungen in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro anfallen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die EU-DSGVO gerade für kleine und mittelständische Unternehmen einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand darstellt.
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung einladen, welche sich mit der praktischen Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundverordnung, unter Berücksichtigung der Anforderungen und Budgets für den Mittelstand, befasst.
21.04.2018 „Nachhaltiges Wirtschaften“ ILOGA 2018
Ort:
Bühne in der Loisachhalle
Hammerschmiedweg 6
82515 Wolfratshausen
Als Referenten konnten wir Alexander Rossner von der Zukunftswerk Genossenschaft
engagieren. Herr Rossner ist Rechtsanwalt, in vorigen Positionen war er Geschäftsführer einer
Klimaschutzberatung, Vorstand von IT-Unternehmen sowie Partner einer Rechtsanwalts-,
Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei. Seine Schwerpunkte bei Zukunftswerk:
Klimaschutz, Kommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Des Weiteren konnten wir als Diskussionspartner für die Podiumsdiskussion
Herrn Josef Niedermaier (Landrat Bad Tölz – Wolfratshausen),
Herrn Michael Stomberg (COO der EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG) und
Herrn Dr. Werner, Citymanager der Stadt Wolfratshausen gewinnen.
Im Anschluss freuen wir uns mit Ihnen noch auf ein gemeinsames Weißwurstfrühstück.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 16.04.2018 um schriftliche Anmeldung
per E-Mail an katharina.schoensteiner@eagleburgmann.com.
11.04.2018 Gedächtnistraining für die Wolfratshauser Schüler mit Markus Hofmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Unternehmervereinigung Wirtschaftsraum Wolfratshausen laden wir Sie herzlich ein, zur nächsten UWW- Veranstaltung „Gedächtnistraining für die Wolfratshauser Schüler mit Markus Hofmann“ am 11.04.2018 in der Loisachhalle Wolfratshausen.
Wir wollen unseren Nachwuchs fördern. Eingeladen sind alle Schüler ab Jahrgangsstufe 5 der Wolfratshauser Schulen in die Loisachhalle von 14:00 bis 16:00 um sich leichter zu tun beim Lernen. Interessierte Mitglieder können natürlich auch kommen.
Unter folgenden Weblink finden Sie noch weitere Informationen zum Trainer:
https://www.unvergesslich.de
23.02.2018 Betriebsbesichtung Reiser Simulation & Training GmbH
Die Reiser Simulation & Training GmbH (RST) blickt auf 26 Jahre Erfahrung in den Bereichen Simulationstechnik und Trainingsgerät für die Luftfahrt zurück.
Das familiengeführte Unternehmen mit Firmensitz südlich von München beschäftigt inzwischen mehr als 200 Mitarbeiter an zwei Standorten. Das Produktspektrum der RST GmbH reicht von verschiedensten Flugsimulatoren bis zu Maintenance Trainern für militärische Plattformen wie Eurofighter, NH90, Tiger, PC-21 oder CH-53GA sowie kommerzielle Luftfahrzeuge.
Im Anschluss an die Besichtung, ist ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus „Alter Wirth“ in Höhenrain (Wolfratshauser Str. 7, 82335 Berg) geplant.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Nachmittag.
Um entsprechend disponieren zu können, bitten wir bis 16.02.2018 um schriftliche Anmeldung per E-Mail an katharina.schoensteiner@eagleburgmann.com.
23.01.2018 UWW Hauptversammlung
Ort:
Saal der Sparkasse Wolfratshausen, Sauerlacher Straße 5-9
Damit wir richtig disponieren können, bitten wir bis 16.01.2018 um schriftliche Anmeldung
per E-Mail (katharina.schoensteiner@eagleburgmann.com).